
Bei der Durchsicht der jüngst entwendeten und veröffentlichten Unterlagen des Hacking Teams sind jetzt zwei weitere Zero-Day-Lücken im Flash Player entdeckt worden, die bislang unbekannt waren und die aktiv ausgenutzt werden. Auch wenn Adobe bereits angekündigt hat, diese Lücken zeitnah zu schließen, wird Anwendern geraten, Flash-Inhalte mit Hilfe von Plugins sicherheitshalber zu deaktivieren.
Zur Erinnerung, wie man in den einzelnen Browsern das Flash-Plugin deaktiviert:
Extras > Add-ons > Plug-ins und dann bei Shockwave Flash > Nie aktivierenExtras > Add-Ons verwalten unter Anzeigen auf Alle Add-Ons gehen und anschließend das Add-On Flash auswählen und deaktivierenSicherheit > Website-Einstellungen verwalten oder in Sicherheit einfach gleich Plug-Ins erlauben deaktivieren(Mein persönlicher CERT per Email.)
Über …
Der Schockwellenreiter ist seit dem 24. April 2000 das Weblog digitale Kritzelheft von Jörg Kantel (Neuköllner, EDV-Leiter, Autor, Netzaktivist und Hundesportler — Reihenfolge rein zufällig). Hier steht, was mir gefällt. Wem es nicht gefällt, der braucht ja nicht mitzulesen. Wer aber mitliest, ist herzlich willkommen und eingeladen, mitzudiskutieren!
Alle eigenen Inhalte des Schockwellenreiters stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz, jedoch können fremde Inhalte (speziell Videos, Photos und sonstige Bilder) unter einer anderen Lizenz stehen.
Der Besuch dieser Webseite wird aktuell von der Piwik Webanalyse erfaßt. Hier können Sie der Erfassung widersprechen.
Werbung